Fix und Foxi Album-Reihe – Comicvielfalt unter einem bekannten Namen Die „Fix und Foxi Album“-Reihe, veröffentlicht zwischen 1971 und 1974 vom Gevacur Verlag, umfasst insgesamt 20 Alben. Trotz des bekannten Titels stehen nicht Fix und Foxi selbst im Mittelpunkt, sondern eine bunte Mischung populärer Comicfiguren aus dem Kauka-Universum sowie internationaler...
Fix und Foxi Sammelbände – Kompakte Klassiker der Kauka-Ära Fix und Foxi Sammelbände – Resteverwertung mit System Die „Fix und Foxi Sammelbände“ sind ein fester Bestandteil der deutschen Comicverlagsgeschichte und wurden vom Pabel Verlag als wirtschaftlich motivierte Zweitverwertung regulärer Kauka-Hefte konzipiert. Ihr Ziel war es, überschüssige Lagerbestände der regulären „Fix...
Die Comicserie „Dein Freund und Helfer“, im Original „L’agent 212“, wurde 1975 von Autor Raoul Cauvin und Zeichner Daniel Kox für das belgische Magazin Spirou geschaffen. Die Geschichten drehen sich um die Erlebnisse von Wachtmeister Arthur, einem übereifrigen und cholerischen Polizisten, der mit seinem Verhalten sowohl Freunde als auch Feinde...
Das deutsche MAD-Magazin veröffentlichte neben seinen regulären Ausgaben auch spezielle Reihen, um den Lesern umfangreiche Sammlungen humoristischer Inhalte zu bieten. Zwei bemerkenswerte Serien sind „MAD Müll“ und „Super MAD“. „MAD Müll“ Diese Reihe wurde erstmals 1983 vom Williams Verlag herausgegeben und erschien jährlich bis 1998, mit Ausnahmen in den Jahren...
Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko – Hergés vergessene Technikklassiker Die Comicreihe „Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko“ ist ein weniger bekanntes, aber interessantes Werk aus der Feder von Hergé, dem Schöpfer von „Tim und Struppi“. Die Geschichten um die Geschwister Jo und Jette sowie ihren Schimpansen Jocko...
Die Comicreihe „Percy Pickwick“, im französischen Original unter dem Titel „Clifton“ bekannt, ist ein humorvoller Krimi-Klassiker der frankobelgischen Comicszene. Ursprünglich 1959 von Raymond Macherot geschaffen, erschien die Serie erstmals im Magazin Tintin und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Format für Fans intelligenter Unterhaltung mit britischem Flair. Im Mittelpunkt steht...
Phantom – Die Großformat-Hefte des Bastei Verlags: Klassiker der deutschen Comicgeschichte Die Comicserie „Phantom“, im Original von Lee Falk geschaffen, erschien in Deutschland in den Jahren 1974 bis 1983 beim Bastei Verlag als eigenständige Heftreihe im Großformat. Mit insgesamt 238 Ausgaben zählt diese Serie zu den langlebigsten Veröffentlichungen eines US-amerikanischen...
„Ein Fall für Jeff Jordan“ (Originaltitel: „Gil Jourdan“) ist eine bedeutende franko-belgische Comicserie, die von Maurice Tillieux geschaffen wurde. Die Serie debütierte 1956 im Magazin Spirou und erzählt die Abenteuer des Privatdetektivs Jeff Jordan, seines Assistenten Teddy und der Sekretärin Steffi, die gemeinsam komplexe Kriminalfälle lösen. Die Geschichten zeichnen sich...
Die Comicreihe Superman Superband wurde zwischen 1973 und 1986 vom Ehapa Verlag veröffentlicht und umfasst insgesamt 30 Ausgaben. Sie präsentierte ausgewählte Geschichten aus den US-Originalen und brachte sie im großformatigen Album-Format nach Deutschland. Dieses Format bot eine besonders hochwertige Präsentation der actiongeladenen Abenteuer des Stählernen. Inhalte und Schwerpunkte der Serie...
Die Comicserie Chick Bill – Irre Typen, schnelle Colts erschien zwischen 1983 und 1984 beim Bastei Verlag in Deutschland. Ursprünglich vom belgischen Zeichner Gilbert Gascard, besser bekannt als Tibet, geschaffen, kombinierte die Serie klassische Western-Elemente mit Slapstick-Humor. Obwohl die deutsche Ausgabe nur 20 Hefte umfasste, bleibt Chick Bill ein herausragendes...
Tim und Struppi in der Urfassung: Die Originalfassungen bei Carlsen (1992–1996) Die Comicreihe „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ von Hergé begeistert seit Jahrzehnten Leser weltweit. Zwischen 1992 und 1996 veröffentlichte der Carlsen-Verlag eine besondere Edition dieser Klassiker: die Urfassungen der frühen Tim-und-Struppi-Comics. Diese Hardcover-Neuausgaben präsentieren die Geschichten in ihrer...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Es sind nur reine Links zu sozialen Netzwerken vorhanden, kein Facebook Pixel oder ähnliches. Es erfolgt DSGVO-konformes Besucher-Tracking mit Motomo.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.