Kategorie: Bilder Galerien
Ein Klassiker der Flieger-Comics im neuen Format Die Gesamtausgabe „Die Abenteuer von Tanguy und Laverdure“, herausgegeben vom Egmont Ehapa Verlag, präsentiert die Abenteuer des berühmten französischen Fliegerduos in chronologischer Reihenfolge. Die Serie entstand ursprünglich ab 1959 im Magazin Pilote und wurde vom Szenaristen Jean-Michel Charlier und dem Zeichner Albert Uderzo...
Fix und Foxi Album-Reihe – Comicvielfalt unter einem bekannten Namen Die „Fix und Foxi Album“-Reihe, veröffentlicht zwischen 1971 und 1974 vom Gevacur Verlag, umfasst insgesamt 20 Alben. Trotz des bekannten Titels stehen nicht Fix und Foxi selbst im Mittelpunkt, sondern eine bunte Mischung populärer Comicfiguren aus dem Kauka-Universum sowie internationaler...
Fix und Foxi Sammelbände – Kompakte Klassiker der Kauka-Ära Fix und Foxi Sammelbände – Resteverwertung mit System Die „Fix und Foxi Sammelbände“ sind ein fester Bestandteil der deutschen Comicverlagsgeschichte und wurden vom Pabel Verlag als wirtschaftlich motivierte Zweitverwertung regulärer Kauka-Hefte konzipiert. Ihr Ziel war es, überschüssige Lagerbestände der regulären „Fix...
Die Comicreihe „Percy Pickwick“, im französischen Original unter dem Titel „Clifton“ bekannt, ist ein humorvoller Krimi-Klassiker der frankobelgischen Comicszene. Ursprünglich 1959 von Raymond Macherot geschaffen, erschien die Serie erstmals im Magazin Tintin und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Format für Fans intelligenter Unterhaltung mit britischem Flair. Im Mittelpunkt steht...
Die Comicreihe Superman Superband wurde zwischen 1973 und 1986 vom Ehapa Verlag veröffentlicht und umfasst insgesamt 30 Ausgaben. Sie präsentierte ausgewählte Geschichten aus den US-Originalen und brachte sie im großformatigen Album-Format nach Deutschland. Dieses Format bot eine besonders hochwertige Präsentation der actiongeladenen Abenteuer des Stählernen. Inhalte und Schwerpunkte der Serie...
Die Comicserie Chick Bill – Irre Typen, schnelle Colts erschien zwischen 1983 und 1984 beim Bastei Verlag in Deutschland. Ursprünglich vom belgischen Zeichner Gilbert Gascard, besser bekannt als Tibet, geschaffen, kombinierte die Serie klassische Western-Elemente mit Slapstick-Humor. Obwohl die deutsche Ausgabe nur 20 Hefte umfasste, bleibt Chick Bill ein herausragendes...
Die Fix und Foxi Sammelbände sind eine besondere Publikationsreihe des Pabel Verlags, die mehrere Geschichten und Ausgaben aus dem beliebten Fix-und-Foxi-Universum in einem Band vereint. Diese Sammelbände erschienen über Jahrzehnte hinweg und erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit unter Comicfans und Sammlern. Aufbau und Inhalte der Sammelbände Die Fix und...
Die Comicserie Das Wundergirl Sonderheft, veröffentlicht vom Ehapa Verlag zwischen 1976 und 1979, brachte die Abenteuer von Wonder Woman ins deutsche Comicregal. Mit insgesamt 47 Ausgaben war sie eine der bedeutendsten frühen Veröffentlichungen der DC-Superheldin im deutschsprachigen Raum. Wonder Woman: Die ikonische Heldin Wonder Woman gehört zu den bekanntesten Superheldinnen...
Die Heftreihe Fix und Foxi Spaß wurde zwischen 1975 und 1977 von der Gevacur AG in der Schweiz veröffentlicht und umfasst insgesamt 18 Ausgaben. Sie hebt sich von anderen Kauka-Publikationen durch ihre Mischung aus deutschen und frankobelgischen Comics ab und bot eine Plattform für international bekannte Serien, die für den...
Die Heftreihe Tick, Trick und Track, veröffentlicht vom Ehapa Verlag zwischen 1980 und 1981, gehört zu den eher unbekannten Disney-Publikationen in Deutschland. Mit nur 13 Ausgaben blieb die Serie zwar kurzlebig, bietet aber heute einen interessanten Einblick in die Vielfalt der Disney-Comics dieser Zeit. Inhalt und Besonderheiten der Reihe Die...