Conan der Barbar – Condor Comics
„Was ist für einen Mann das schönste im Leben?“ – „Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!“ – „Falsch!! Conan – sag du es mir!“ – „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“
Soweit das Zitat aus dem Film Conan der Barbar von 1982 mit dem der Titelheld schlagartig einem größeren Kreis bekannt wurde. Erschaffen hat ihn der Schriftsteller Robert E. Howard bereits 1932 und schrieb über ihn Kurzgeschichten, die in Weird Tales, einem amerikanischen Pulp-Magazin erschienen. Im Gegensatz zu der Filmadaption ist Conan in den Geschichten ein lebenserfahrener, weitgereister Mann der über eine große Allgemeinbildung verfügt und mehrere Sprachen fließend spricht. Was ihn natürlich nicht daran hindert ab und an einem Feind den Kopf abzuschlagen.
Natürlich gibt es auch Conan Comics, die ebenfalls lange vor dem Film veröffentlicht wurden und sich eher an dem Charakter von Howard orientierten. Erste Ausgaben erschienen 1952 in Mexiko. 1970 startete in den USA die Serie „Conan the Barbarian“ die im Marvel Verlag erschien. In Deutschland adaptierte der Condor Verlag die Reihe und brachte sie im Taschenbuch-Format von 1979 bis 1996 auf den Markt.
Die Cover waren meist barbarisch gut, wie es sich gehört. Lediglich bei den neueren Ausgaben scheinen sich Praktikanten ausgetobt zu haben, die Storys in Innern sind zum Glück von begabteren Zeichnern gefertigt.
Frisch aufgefüllt ist mein Angebot bei Ebay, das die meisten der Bücher enthält.
1 Antwort
[…] der Barbar feierte bei uns seine größten Erfolge eher im Taschenbuch-Format. Die bei Condor erschienen Alben schafften es nur auf insgesamt 10 Ausgaben. Dafür waren die […]