Eternum – Eine düstere Erkundung der Menschheit im Angesicht des Unbekannten
Eternum, eine epische Science-Fiction-Serie von Christophe Bec und Jaouen Salaün, entführt Leser*innen in eine ferne Zukunft, in der die Menschheit die Galaxie besiedelt hat, um den Rohstoffmangel der Erde zu kompensieren. Die Handlung beginnt 2297 mit einem beunruhigenden Fund: Auf einem Bergbaumond stoßen Arbeiter auf einen alten, außerirdischen Sarkophag. Gleichzeitig wird auf der Erde ein mysteriöser Strahl aus der Großen Magellanschen Wolke gesichtet. Der Kontakt zur Mine bricht ab, und ein Rettungsteam entdeckt dort eine Szene voller Rätsel und Bedrohung.
Mit seinen düsteren und atmosphärischen Zeichnungen schafft Salaün eine beklemmende, realistische Welt, die Christophe Bec’s Erzählung über kosmische Geheimnisse und außerirdische Zivilisationen eindrucksvoll zum Leben erweckt. Eternum verwebt technologische Elemente mit philosophischen Fragen und richtet sich an Fans anspruchsvoller Science-Fiction, die die Erkundung des Unbekannten und die Auseinandersetzung mit der Menschheit inmitten eines fremdartigen Universums schätzen.