MAD Magazin, die frühen Ausgaben
Das MAD-Magazin ist eine der bekanntesten satirischen Zeitschriften der Welt und prägt seit 1967 auch den deutschen Humor. Ursprünglich aus den USA, begeistert MAD mit bissigen Parodien, scharfzüngigen Kommentaren und absurdem Nonsens.
Im Fokus stehen Film- und TV-Parodien, gesellschaftliche Themen und der Kult um Alfred E. Neumann, das ikonische Maskottchen mit dem Motto „Was, ich sorgen?“. Die Mischung aus cleverem Wortwitz und übertriebenem Slapstick macht MAD einzigartig.
Die deutschen Ausgaben kombinierten Inhalte des US-Magazins mit lokalen Bezügen. Gezeichnet von Größen wie Mort Drucker, Don Martin und Sergio Aragonés, erlangten sie Kultstatus und prägen bis heute die Comiclandschaft. Besonders frühe Ausgaben aus den 1960er- und 1970er-Jahren gelten als Meilensteine und sind bei Sammlern begehrt.
Ob scharfe Satire oder schräger Humor – MAD bleibt ein unverzichtbarer Teil der Popkultur und ein Stück Comicgeschichte.