Artikel 1 - 2 von 2
Artikel 1 - 2 von 2
Die Grüne Leuchte (Green Lantern) ist eine der ältesten und vielseitigsten Figuren im DC-Universum. Sie steht für Mut, Willenskraft und die Macht der Vorstellungskraft. Seit ihrer ersten Erscheinung im Jahr 1940 hat die Green Lantern Corps unzählige Geschichten hervorgebracht, die von intergalaktischen Konflikten bis hin zu persönlichen Kämpfen reichen.
Die erste Version der Grünen Leuchte war Alan Scott, der 1940 in All-American Comics #16 debütierte. Sein Ring und seine Laterne wurden von einer magischen Flamme gespeist, die ihn zum Helden machte. Alan Scott war nicht Teil des intergalaktischen Green Lantern Corps, sondern agierte eher als mystischer Held.
1959 wurde die Figur neu erfunden, diesmal mit einem Science-Fiction-Ansatz. Hal Jordan, ein Testpilot, wurde der erste menschliche Mitglied des Green Lantern Corps, einer intergalaktischen Polizeitruppe, die von den Wächtern des Universums auf dem Planeten Oa geleitet wird. Sein Ring wurde zu einer mächtigen Waffe, die durch Willenskraft und Fantasie angetrieben wird.
Der Green Lantern-Ring ist eines der mächtigsten Werkzeuge im DC-Universum. Er ermöglicht es seinem Träger, nahezu alles zu erschaffen, was er sich vorstellen kann. Die einzige Voraussetzung: eine starke Willenskraft. Der Ring wird durch eine tragbare Laterne aufgeladen, die ihrerseits von der zentralen Batterie auf Oa gespeist wird.
Das Green Lantern Corps wird von den Guardians of the Universe überwacht, einer Gruppe unsterblicher Wesen, die das Ziel verfolgen, Frieden und Ordnung im Universum zu bewahren. Jede Laterne erhält einen bestimmten Sektor des Universums, für den sie verantwortlich ist.
In den frühen Geschichten hatten die Green Lanterns eine Schwäche gegenüber der Farbe Gelb, die durch die "Parallax-Furcht" im Emotional Spectrum erklärt wurde. Später wurde diese Schwäche abgeschafft oder neu interpretiert.
Hal Jordan
Der bekannteste Träger des Rings und ein ehemaliger Testpilot. Hal ist die Verkörperung von Mut und Entschlossenheit.
John Stewart
Ein ehemaliger Architekt und Soldat. John ist bekannt für seine strategische Denkweise und wurde in den 2000ern durch die Justice League Animated Series besonders populär.
Guy Gardner
Ein impulsiver und oft streitlustiger Charakter, der jedoch ein großes Herz hat.
Kyle Rayner
Ein Künstler, der zum Träger des Rings wurde, als das Corps fast vollständig zerstört war. Kyle wird oft als die "Laterne des modernen Zeitalters" angesehen.
Jessica Cruz
Eine der neuesten Laternen der Erde. Jessica kämpft mit Angstzuständen, was sie zu einer einzigartigen und menschlichen Heldin macht.
Simon Baz
Ein Green Lantern libanesischer Herkunft, der eine neue Perspektive in die Geschichten einbringt.
Unter der Feder von Dennis O’Neil und Neal Adams erkundeten diese Geschichten gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Armut und Drogenmissbrauch.
Geoff Johns revitalisierte die Green Lantern-Reihe und brachte Hal Jordan zurück, nachdem er zur Antiheldenfigur Parallax geworden war.
Eine epische Geschichte, in der Nekromantie und das gesamte Emotional Spectrum eine Rolle spielten. Black Lanterns, Untote, wurden eine Bedrohung für das gesamte Universum.
Green Lantern hat das Konzept des intergalaktischen Superhelden etabliert und die Idee eines Teams von Helden aus verschiedenen Kulturen und Spezies popularisiert.
Die Figur wurde 2011 in einem Spielfilm mit Ryan Reynolds dargestellt, der allerdings gemischte Kritiken erhielt. Die Green Lantern Corps werden jedoch in kommenden DC-Projekten wie der Serie "Lanterns" eine größere Rolle spielen.
Green Lantern ist eine beliebte Figur in Videospielen wie der Injustice-Reihe und den Lego DC Comics-Spielen.
Die Grüne Leuchte repräsentiert Mut und die Macht der Vorstellungskraft. Ob als Einzelheld oder als Teil des Corps – Green Lantern bleibt eine der vielseitigsten und faszinierendsten Figuren im DC-Universum. Mit ihrer reichen Mythologie und einer Vielzahl an Charakteren spricht die Reihe Fans von Superhelden, Science-Fiction und Fantasy gleichermaßen an.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Doofinder conversion tracking
Verarbeitende Firma:DooFinder S.L.
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.