Roter Blitz The Flash


Roter Blitz (The Flash) – Der schnellste Mann der Welt

Der Rote Blitz, besser bekannt als The Flash, ist einer der bekanntesten und langlebigsten Superhelden im DC-Universum. Er ist das Symbol für Geschwindigkeit, Heldentum und wissenschaftlichen Fortschritt. Seit seinem Debüt im Jahr 1940 hat der Rote Blitz in verschiedenen Inkarnationen Generationen von Fans inspiriert.


Die Ursprünge des Roten Blitzes

Der erste Flash: Jay Garrick

Der allererste Flash, Jay Garrick, wurde von Gardner Fox und Harry Lampert geschaffen und erschien in Flash Comics #1 (Januar 1940). Als Collegestudent atmete Jay versehentlich schweres Wasserstoffgas ein, wodurch er übermenschliche Geschwindigkeit erlangte. Jay war der Flash der Golden Age of Comics und trug einen ikonischen Metallhelm mit Flügeln, inspiriert von der griechischen Mythologie.

Der moderne Flash: Barry Allen

1956 wurde der Flash neu interpretiert. Barry Allen, ein Kriminaltechniker, wurde durch einen Unfall mit Chemikalien und einem Blitzschlag zum Flash. Barrys Einführung in Showcase #4 (1956) markierte den Beginn des Silver Age of Comics und brachte eine neue Ära wissenschaftsbasierter Superhelden mit sich.


Die Speed Force – Die Quelle der Geschwindigkeit

Eine zentrale Komponente der Flash-Mythologie ist die Speed Force, ein Energiefeld, das allen Speedstern ihre Kräfte verleiht. Sie ist ein mystisches Konzept, das Barrys Fähigkeit erklärt, schneller als das Licht zu rennen, durch Zeit und Dimensionen zu reisen und Moleküle zu vibrieren, um durch feste Objekte zu gehen.


Die wichtigsten Flash-Charaktere

Barry Allen

Barry ist der bekannteste Flash. Als Wissenschaftler kombiniert er Logik und Mitgefühl, um Gerechtigkeit zu schaffen. Er opferte sich einst in „Crisis on Infinite Earths“ (1985), wurde aber später wiederbelebt.

Wally West

Wally begann als Kid Flash, der Sidekick von Barry Allen. Nach Barrys Tod wurde Wally zum Flash und etablierte sich als würdiger Nachfolger. Wally ist bekannt für seine menschliche und humorvolle Art.

Jay Garrick

Jay bleibt ein Ehrenmitglied des DC-Universums und repräsentiert das Goldene Zeitalter der Superhelden.

Bart Allen

Bart, auch bekannt als Impulse, ist Barrys Enkel aus der Zukunft. Später übernimmt er ebenfalls die Rolle des Flash.


Wichtige Autoren und Zeichner

  • Gardner Fox und Harry Lampert: Die Schöpfer von Jay Garrick, dem ersten Flash.
  • John Broome und Carmine Infantino: Erschufen Barry Allen und definierten das Silver Age of Comics.
  • Mark Waid: Schrieb zahlreiche Flash-Geschichten, darunter die Einführung der Speed Force.
  • Geoff Johns: Bekannter für seine düsteren und charakterorientierten Flash-Stories, insbesondere rund um Barry und Wally.
  • Joshua Williamson: Autor der modernen „Rebirth“-Ära des Flash, der den Charakter erneut einem breiten Publikum nahebrachte.

Wichtige Storylines

Flash of Two Worlds (1961)

Diese Geschichte brachte Barry Allen und Jay Garrick zusammen und etablierte das Konzept eines Multiversums, das bis heute ein zentraler Bestandteil des DC-Universums ist.

Crisis on Infinite Earths (1985)

Barry Allen opferte sich, um das Multiversum zu retten, und verschwand für Jahrzehnte aus den Comics.

The Return of Barry Allen (1993)

Mark Waid erzählte in dieser Geschichte, wie Wally West aus dem Schatten seines Mentors heraustrat und sich als Flash etablierte.

Flashpoint (2011)

In dieser berühmten Geschichte reist Barry in die Vergangenheit, um den Tod seiner Mutter zu verhindern, wodurch er eine alternative Realität erschafft. Flashpoint führte zur Neugestaltung des gesamten DC-Universums, bekannt als The New 52.


Der Rote Blitz in anderen Medien

Animationsserien

The Flash war ein zentraler Charakter in der Justice League Animated Series (2001–2004) und der Young Justice-Serie, wo er als Mentor für jüngere Helden agierte.

TV-Serie „The Flash“ (2014–2023)

Die von Grant Gustin gespielte Version von Barry Allen brachte den Flash in das Arrowverse und machte ihn einem breiten Publikum bekannt. Die Serie adaptierte viele klassische Comic-Storylines, darunter Flashpoint.

Filme

Der Flash wurde in der DC Extended Universe-Filmreihe von Ezra Miller dargestellt, beginnend mit „Justice League“ (2017) und dem eigenständigen Film „The Flash“ (2023).


Die Bedeutung des Roten Blitzes

Der Rote Blitz ist mehr als nur ein Superheld – er symbolisiert Hoffnung, Fortschritt und die Fähigkeit, mit Fehlern aus der Vergangenheit umzugehen. Mit seinen wissenschaftlichen Wurzeln und seiner emotionalen Tiefe hat Flash Generationen von Lesern und Zuschauern inspiriert.


Fazit

Der Rote Blitz ist eine Schlüsselfigur im DC-Universum und eine der zugänglichsten und sympathischsten Figuren. Egal ob Barry Allen, Wally West oder Jay Garrick – Flash bleibt ein zeitloser Held, der die Kraft der Geschwindigkeit und des Herzens miteinander verbindet.


Artikel 1 - 2 von 2