Die Serpieri Collection – Western versammelt die frühen, realistisch gezeichneten Western-Geschichten von Paolo Eleuteri Serpieri, die vor seiner international bekannten Science-Fiction-Serie Druuna entstanden sind. Die Reihe erscheint seit Januar 2019 im Verlag Schreiber & Leser in hochwertiger Hardcover-Ausgabe. Bislang wurden sechs Bände veröffentlicht.
Im Mittelpunkt stehen Geschichten über die Konflikte zwischen indigenen Völkern Nordamerikas und der weißen Expansion im 19. Jahrhundert. Serpieri verzichtet auf romantisierende Verklärung und zeichnet stattdessen ein düsteres, oft brutales Bild der historischen Realität. Die Geschichten behandeln Themen wie Vertreibung, kulturelle Zerstörung, spirituelle Identität und individuelle Schicksale.
Jeder Band erzählt eine in sich geschlossene Geschichte, verbunden durch die thematische Klammer der indigenen Perspektive und die gesellschaftskritische Haltung des Autors. In „Lakota“ und „Der Schamane“ etwa steht die spirituelle Auseinandersetzung mit der Welt der Weißen im Vordergrund. „Roter Bruder“ und „Tecumseh“ widmen sich konkreten historischen Figuren und Episoden. „Weisse Magie – Rote Magie“ und „Seine letzte Schlacht“ vertiefen den tragischen Widerstand gegen die unausweichliche Vernichtung der überlieferten Lebensweise.
Serpieris Zeichenstil ist durch hohe Detailtreue, emotionale Ausdruckskraft und eine sorgfältige Darstellung der Landschaften geprägt. Die Figuren wirken geerdet, verletzlich und zugleich symbolisch aufgeladen. Der künstlerische Fokus liegt auf Körperlichkeit, Mimik und der Erfassung des Moments.
Die Serpieri Collection – Western ist eine eindrucksvolle Werkausgabe, die den weniger bekannten, aber künstlerisch und erzählerisch bedeutenden Teil von Serpieris Schaffen zugänglich macht. Sie dokumentiert den Versuch, den klassischen Western mit europäischer Perspektive und kritischem Bewusstsein neu zu erzählen.
Text und Zeichnungen: Paolo Eleuteri Serpieri