Sammy & Jack - Carlsen Comic Album Berck & Cauvin - 1. Auflage Auswahl

"Sammy & Jack" ist eine beliebte frankobelgische Comicserie, die von Raoul Cauvin (Szenario) und Berck, bürgerlich Arthur Berckmans, (Zeichnungen) geschaffen wurde. Die Serie debütierte 1970 im belgischen Comicmagazin "Spirou" und umfasst über 40 Alben. Die Serie spielt in den 1930er Jahren zur Zeit der Prohibition in den USA und dreht sich um die Abenteuer der Bodyguards Sammy Day und Jack Attaway.

Die Geschichten von "Sammy & Jack" sind für ihren humorvollen und actionreichen Stil bekannt. Die beiden Protagonisten geraten immer wieder in skurrile und gefährliche Situationen, bei denen sie Gangster, Schmuggler und andere zwielichtige Gestalten bekämpfen müssen. Oft werden sie von berühmten historischen Figuren wie Al Capone und Eliot Ness um Hilfe gebeten, was zu noch turbulenteren Abenteuern führt.

Ein besonderes Merkmal der Serie ist die Mischung aus Humor und Spannung, kombiniert mit einem detailreichen Zeichenstil. Die Serie hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut und gilt als Klassiker des frankobelgischen Comics.

Zu den bekanntesten Alben gehören "La Samba des gorilles" (1970), "Rhum row" (1972) und "Le Gorille à huit pattes" (1974). Die Serie wurde später auch als Sammelbandausgabe veröffentlicht, die zusätzliche Hintergrundinformationen und bisher unveröffentlichtes Material enthält.

In Deutschland erschienen die Geschichten unter anderem im "Fix & Foxi"-Magazin und als eigenständige Alben bei Carlsen Comics. Seit 2022 wird die Serie in einer opulenten Gesamtausgabe beim Kult Comics Verlag neu aufgelegt, die alle Episoden sowie zusätzliches Material aus dem "Spirou"-Magazin umfasst.

Die Serie besticht durch ihre abwechslungsreichen Geschichten und den charmanten, humorvollen Stil, der sie zu einem zeitlosen Klassiker macht.

Ausgabennummer 
12,00 €
Gebrauchtware - Verkauf nach §25a UStG , zzgl. Versand (Versand Großbrief)
  • Sofort verfügbar