ZACK Album und ZACK Comic Box – Die Abenteuerformate des Koralle Verlags Einführung Die Reihen ZACK Album und ZACK Comic Box zählen zu den wichtigsten Comicpublikationen des Koralle Verlags in den 1970er Jahren. Sie ergänzten das monatlich erscheinende ZACK-Magazin und boten eine Plattform für abgeschlossene Geschichten und Serienfortsetzungen im Alben-...
Ein Klassiker der Flieger-Comics im neuen Format Die Gesamtausgabe „Die Abenteuer von Tanguy und Laverdure“, herausgegeben vom Egmont Ehapa Verlag, präsentiert die Abenteuer des berühmten französischen Fliegerduos in chronologischer Reihenfolge. Die Serie entstand ursprünglich ab 1959 im Magazin Pilote und wurde vom Szenaristen Jean-Michel Charlier und dem Zeichner Albert Uderzo...
Phantom – Die Großformat-Hefte des Bastei Verlags: Klassiker der deutschen Comicgeschichte Die Comicserie „Phantom“, im Original von Lee Falk geschaffen, erschien in Deutschland in den Jahren 1974 bis 1983 beim Bastei Verlag als eigenständige Heftreihe im Großformat. Mit insgesamt 238 Ausgaben zählt diese Serie zu den langlebigsten Veröffentlichungen eines US-amerikanischen...
Die „Jerry Spring Gesamtausgabe“ aus der Ehapa Comic Collection vereint die Abenteuer des Cowboy-Detektivs Jerry Spring, geschaffen von Jijé (Joseph Gillain). Die Serie, ein Meilenstein des frankobelgischen Comics, spielt im rauen Wilden Westen und kombiniert klassische Western-Elemente mit tiefgründigen moralischen und sozialen Themen. Jerry Spring agiert in einer gesetzlosen Umgebung,...
Die „Umpah-Pah Gesamtausgabe“ präsentiert die humorvollen Abenteuer des tapferen Indianers Umpah-Pah, geschaffen von René Goscinny und Albert Uderzo. Die Serie, oft als „großer Bruder von Asterix“ bezeichnet, kombiniert actionreiche Geschichten mit satirischem Humor und hinterfragt dabei kulturelle Klischees. Im Mittelpunkt steht die Freundschaft zwischen Umpah-Pah und seinen Begleitern, die mutige...
Die „Freddy Lombard Gesamtausgabe“, 2017 von Carlsen Comics veröffentlicht, vereint alle Abenteuer des charismatischen Freddy Lombard. Geschaffen von Yves Chaland, einem Meister der „ligne claire“, bietet die Serie eine Mischung aus Abenteuer, Krimi und humorvoller Mystery. Gemeinsam mit seinen Freunden Dina und Sweep taucht Freddy in Geschichten ein, die Realität...
Die „Andy Morgan Gesamtausgabe“, veröffentlicht vom Carlsen Verlag, vereint die Abenteuer des ehemaligen Interpol-Agenten Andy Morgan, der auf der Yacht Cormoran mit seinen Freunden die Welt bereist. Im Original unter dem Titel „Bernard Prince“ bekannt, wurde die Serie von Autor Greg (Michel Regnier) und Zeichner Hermann Huppen geschaffen – ein...
Die Comicserie „Die Minimenschen“ (Les Petits Hommes), geschaffen von Pierre Seron, erschien erstmals 1967 im Spirou-Magazin. Die Geschichten handeln von den Bewohnern des Dorfs Rajevols, die durch einen Meteoriten geschrumpft wurden und sich in der Miniaturwelt Eslapion ein neues Leben aufbauen. Begleitet von Professor Joachim Hundegger erleben sie Abenteuer voller...
Die Comic-Serie „Natascha“ (Original: Natacha), geschaffen vom belgischen Zeichner François Walthéry, debütierte 1970 und erzählt die spannenden Abenteuer der mutigen Stewardess Natascha. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Walter und Captain Mayday erlebt sie gefährliche Missionen, die von Kriminalfällen bis hin zu Zeitreisen reichen. Die Serie ist Teil des franko-belgischen Comic-Genres und...
Die Sammelausgabe „Masters of the Universe: Die Giganten des Universums“ von RetroFabrik ist eine beeindruckende Kollektion, die auf knapp 600 Seiten die klassischen Comics der Masters of the Universe aus den 80er Jahren zusammenführt. Diese Neu-Edition umfasst alle Comics, die ursprünglich vom Interpart Verlag veröffentlicht wurden, und präsentiert sie in...
Folgen:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Es sind nur reine Links zu sozialen Netzwerken vorhanden, kein Facebook Pixel oder ähnliches. Es erfolgt DSGVO-konformes Besucher-Tracking mit Motomo.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.