Die Comicserie „Barbarella“, erstmals 1962 vom französischen Autor Jean-Claude Forest veröffentlicht, steht als bahnbrechendes Werk in der Geschichte der Science-Fiction-Comics. Die Hauptfigur, Barbarella, eine mutige Weltraumabenteurerin, erlebt in einer futuristischen Welt vielfältige und aufregende Abenteuer. Charakteristisch für „Barbarella“ ist der avantgardistische Stil und die freizügige Darstellung, die in den 1960er...
Die „Jeff Hawke“-Reihe ist eine britische Science-Fiction-Comic-Strip-Serie, die von Sydney Jordan geschaffen wurde. Die Serie wurde ursprünglich im Daily Express vom 15. Februar 1955 bis zum 18. April 1974 veröffentlicht, und bis zu diesem Zeitpunkt hatte Jordan 6.474 Episoden geschrieben oder mitgeschrieben und gezeichnet. Obwohl die Serie in englischsprachigen Ländern...
„Der Kampf um die Welt“ ist eine der frühen Serien von Blake und Mortimer, die im unmittelbaren Nachklang des Zweiten Weltkriegs entstand. In dieser Serie stellen sich die Protagonisten, Kapitän Francis Blake und Professor Philip Mortimer, einem asiatischen Diktator entgegen, der die Welt bedroht. Sie sind Teil einer Widerstandstruppe unter...
Folgen:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Es sind nur reine Links zu sozialen Netzwerken vorhanden, kein Facebook Pixel oder ähnliches. Es erfolgt DSGVO-konformes Besucher-Tracking mit Motomo.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.