Tick, Trick und Track – Eine seltene Disney-Heftreihe aus den 1980ern
Die Heftreihe Tick, Trick und Track, veröffentlicht vom Ehapa Verlag zwischen 1980 und 1981, gehört zu den eher unbekannten Disney-Publikationen in Deutschland. Mit nur 13 Ausgaben blieb die Serie zwar kurzlebig, bietet aber heute einen interessanten Einblick in die Vielfalt der Disney-Comics dieser Zeit.
Inhalt
Inhalt und Besonderheiten der Reihe
Die Hefte richteten sich an ein junges Publikum und kombinierten Comicgeschichten mit zusätzlichen redaktionellen Inhalten. Einige Besonderheiten der Reihe waren:
- Ungewöhnliches Comic-Format: Die Geschichten wurden oft mit nur ein bis zwei Panels pro Seite präsentiert, was eine besondere Erzählweise ermöglichte.
- Wenig Comic-Anteil: Jede Ausgabe enthielt nur etwa 15 Seiten Comics, ergänzt durch andere Inhalte.
- Großformatige Fotografien und Magazin-Elemente: Neben Comics boten die Hefte auch Bilder, Rätsel oder unterhaltsame Sachthemen.
Diese Mischung aus Comic und Magazincharakter unterschied Tick, Trick und Track von anderen Disney-Heften wie dem Micky Maus Magazin oder Lustigen Taschenbuch.
Kurze Laufzeit und Sammlerwert
Die Serie startete mit Heft 3/1980 und endete mit Heft 3/1981, womit sie nur ein Jahr lang erschien. Trotz der geringen Auflage hat die Reihe heute einen gewissen Sammlerwert, insbesondere für Fans klassischer Disney-Publikationen aus den 1980ern.
Fazit: Eine besondere Disney-Rarität
Obwohl Tick, Trick und Track nur kurz existierte, bleibt sie ein interessantes Sammlerstück für Liebhaber seltener Disney-Comics. Die Mischung aus ungewöhnlichem Erzählstil, Magazin-Charakter und klassischem Disney-Humor macht die Reihe zu einer spannenden Entdeckung für Comicfans.