Umpah-Pah – Die Gesamtausgabe
von CSS · Veröffentlicht · Aktualisiert
Ganz neu gelistet die Gesamtausgabe von Umpah-Pah von den Schöpfern von Asterix. Älter als der Gallier und leider nicht ganz so erfolgreich aber man konnte an den Abenteuern schon erste Ideen sehen, die später dort wieder umgesetzt wurden.

Umpah-Pah, der Indianer war eine der ersten Figuren, die Goscinny und Uderzo gemeinsam ersannen. 1951 entstanden die ersten Seiten: Damals befanden sich Umpah-Pah und ihre Stammesbrüder noch in einem Reservat und gelegentlich prallten die Gebräuche der Indianer mit den zivilisatorischen Errungenschaften des modernen Amerika hart aufeinander. Die ersten Gehversuche von Umpah-Pah endeten jedoch zunächst mangels Nachfrage in den Archiv-Schränken seiner Schöpfer.

Sieben Jahre später wird Umpah-Pah in einem neuen Umfeld wiedergeboren: Zurückversetzt ins 18. Jahrhundert gehört er nun zum Stamm der Wascha-Wascha und wird mit den Europäern konfrontiert, die die Neue Welt in Beschlag nehmen. Zusammen mit seinem Freund Hubert von Täne erlebte Umpah-Pah insgesamt fünf Abenteuer, die von Ehapa in der Komplettausgabe mit Ledereinband 2006 heraus gebracht wurden.
Neben den eigentlichen Geschichten gibt es einige Extra-Seiten mit Vorzeichnungen und zum Hintergrund der Entstehung.
Neu bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/234020829277