Kategorie: Bilder Galerien
MV Comix – Die zweite Serie von 1971: Ein Kaleidoskop europäischer und amerikanischer Comics Einleitung Die MV Comix des Jahres 1971, veröffentlicht vom Ehapa Verlag, setzten die Tradition der Mickyvision fort und etablierten sich als bedeutende Comic-Anthologie im deutschsprachigen Raum. Mit einem erweiterten Fokus auf frankobelgische Abenteuer-Serien sowie ausgewählten US-amerikanischen...
ZACK Album und ZACK Comic Box – Die Abenteuerformate des Koralle Verlags Einführung Die Reihen ZACK Album und ZACK Comic Box zählen zu den wichtigsten Comicpublikationen des Koralle Verlags in den 1970er Jahren. Sie ergänzten das monatlich erscheinende ZACK-Magazin und boten eine Plattform für abgeschlossene Geschichten und Serienfortsetzungen im Alben-...
ZACK-Magazin 1973 – Ein Jahr der Vielfalt und Leserbindung Einführung und Bedeutung des Jahrgangs Das Jahr 1973 markierte eine besondere Phase in der Geschichte des ZACK-Magazins. Der redaktionelle Ausbau, die Einführung neuer Serien sowie interaktive Aktionen machten diesen Jahrgang zu einem der vielseitigsten in der Publikationsgeschichte. Neben bekannten Abenteuerserien bot...
Batman Sonderheft – Die deutsche Heftreihe des Dunklen Ritters (1976–1985) Einführung und Veröffentlichungsgeschichte Die Comicserie Batman Sonderheft wurde vom Egmont Ehapa Verlag herausgegeben und erschien erstmals im Jahr 1976. Die Reihe war zunächst als vierteljährliche Publikation geplant, wurde jedoch ab 1983 auf eine Erscheinungsfrequenz von sechs Ausgaben pro Jahr erhöht....
Onkel Dagobert von Don Rosa – Die große Comicreihe beim Ehapa Verlag Entstehung und Konzept der Reihe Die Serie „Onkel Dagobert von Don Rosa“ erschien ab 1994 im Ehapa Verlag und umfasst insgesamt 33 Ausgaben. Sie stellt eine umfassende Werkschau des US-amerikanischen Disney-Zeichners und Autors Don Rosa dar, der das...
Tarzan Sonntagsseiten Gesamtausgabe – Die klassischen Abenteuer in restaurierter Form Historischer Hintergrund Mit der Gesamtausgabe der Tarzan Sonntagsseiten bringt der Bocola Verlag eine der bedeutendsten Abenteuerserien der Comicgeschichte in einer hochwertigen und umfassenden Edition zurück. Die Serie basiert auf den weltberühmten Romanen von Edgar Rice Burroughs, der die Figur Tarzan...
„Pussy“ (Originaltitel: „Poussy“) ist eine humorvolle Comicserie des belgischen Zeichners Peyo, der vor allem als Schöpfer der Schlümpfe bekannt wurde. Die Serie entstand 1949 und wurde zunächst in der belgischen Tageszeitung Le Soir veröffentlicht. Später erschienen die Geschichten regelmäßig im Magazin Spirou. Peyo war in dieser Phase für Text und...
L. Frank – Reporterabenteuer im Stil der Ligne claire Entstehung und Hintergrund Die frankobelgische Comicserie „L. Frank“ (Originaltitel: „Lefranc“) wurde 1952 von Jacques Martin geschaffen, einem der prägenden Künstler des Tintin-Magazins. Martin war für Text und Zeichnungen der frühen Abenteuer verantwortlich und entwickelte die Serie parallel zu seiner historisch orientierten...
Die Rasselbande – Jean Robas multikulturelle Kinderbande Ursprung und Entwicklung der Serie Die frankobelgische Comicserie „Die Rasselbande“ (Originaltitel: „La Ribambelle“) wurde 1962 von Jean Roba geschaffen, dem auch die Serie „Boule und Bill“ zu verdanken ist. Ursprünglich erschien die Reihe im Magazin Spirou, bevor sie in Albenform veröffentlicht wurde. Die...
Ein Klassiker der Flieger-Comics im neuen Format Die Gesamtausgabe „Die Abenteuer von Tanguy und Laverdure“, herausgegeben vom Egmont Ehapa Verlag, präsentiert die Abenteuer des berühmten französischen Fliegerduos in chronologischer Reihenfolge. Die Serie entstand ursprünglich ab 1959 im Magazin Pilote und wurde vom Szenaristen Jean-Michel Charlier und dem Zeichner Albert Uderzo...